Anneleen Schuitemaker ist eine vielseitige Harfenistin mit einer großen Leidenschaft für sowohl das Orchesterspiel als auch die Kammermusik. Seit August 2020 ist sie festes Mitglied des Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam. Mit diesem Orchester – sowie in anderen professionellen Kontexten – trat sie in zahlreichen Ländern innerhalb und außerhalb Europas auf. Seit September 2023 ist sie außerdem als Dozentin für Orchesterspiel an der Harfenklasse des Conservatorium van Amsterdam tätig.
Ihre musikalische Laufbahn begann Anneleen im Alter von zehn Jahren an der Musikschule in Katwijk aan Zee, ihrem Geburtsort. Im Jahr 2010 wurde sie am Conservatorium van Amsterdam aufgenommen, wo sie bei Erika Waardenburg studierte und sowohl ihren Bachelor- als auch ihren Masterabschluss erwarb.
Während ihres Studiums entwickelte Anneleen eine besondere Leidenschaft für das Orchesterspiel, worin sie sich anschließend weiter spezialisierte. Von 2015 bis 2019 absolvierte sie Orchesterakademien bei zwei renommierten deutschen Opernorchestern: zwei Jahre bei der Staatskapelle Berlin, gefolgt von einer zweijährigen Akademie beim Gürzenich-Orchester Köln.
Anneleen wird regelmäßig als Aushilfe zu führenden Orchestern im In- und Ausland eingeladen. Sie arbeitete u.a. mit dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, dem Nederlands Philharmonisch Orkest, dem Stavanger Symphony Orchestra, dem WDR Sinfonieorchester Köln, den Bamberger Symphonikern, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der Staatskapelle Berlin und dem Gürzenich-Orchester Kölnzusammen.
Neben ihrer Orchestertätigkeit ist Anneleen auch als Solistin aktiv. So führte sie das Harfenkonzert von Debussy mit dem Concertgebouw Kamerorkest auf. Teile dieses Werks brachte sie 2023 drei Mal mit dem Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer im Großen Saal des Concertgebouw zur Aufführung.
Anneleen erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den ersten Preis und den Publikumspreis beim Rosa Spier Harpconcours (2011) sowie den ersten Preis beim 5. Internationalen Harfenwettbewerb in Sandstedt, Deutschland(2014).
Im Bereich der Kammermusik ist sie in verschiedenen Ensembles aktiv. Sie ist Mitglied von RCO Camerata, dem Kammermusikensemble des Concertgebouworkest, und spielt seit 2011 im Borealis Trio (Flöte, Violine und Harfe). Dieses Trio gewann 2012 den zweiten Preis beim Tristan Keuris Kammermusikwettbewerb und war von 2014 bis 2018 mit der Stiftung Live Music Now verbunden. Darüber hinaus bildet Anneleen ein festes Duo mit dem Posaunisten Jeffrey Kant, Soloposaunist des WDR Sinfonieorchesters Köln.
Anneleen spielt auf einer Lyon & Healy Style 23 Konzert-Harfe (Bronze), die ihr vom Nationaal Muziekinstrumenten Fonds zur Verfügung gestellt wurde.